Array ( [language] => duits [previous] => testimonials [sitename] => artihove.de [prefix] => arti )
betaal icoontjes
Gratislieferung
ab 50 Euro
betaal icoontjes
Personalisierte kreative
Geschäftsgeschenke
betaal icoontjes
In der Woche vor 13 Uhr
bestellt morgen im Haus.
> Testimonials Artihove

Testimonials Artihove

Diese zufriedenen Kunden waren schon vor Ihnen:

Voller Stolz hat Artihove im Laufe der Jahre wertvolle Kundenbeziehungen aufgebaut.
Teilen auch Sie Ihre Erfahrungen und erzählen Sie uns Ihre Geschichte unter export@artihove.nl

Rittal GmbH & Co. KG

Rittal Skulptur setzt ein deutliches Zeichen

Hand in Hand zum Erfolg
Zukunft braucht Herkunft – die Skulptur, die im Außenbereich der Rittal Unternehmens zentrale in Herborn steht, zeigt eindrucksvoll die Verbindung von Geschichte und Zukunft eines Unternehmens. Das zum 50-jährigen Firmenjubiläum geschaffene Kunstwerk der holländischen Künstlerin Corry Ammerlaan - van Niekerk möchte an die Erfolgsgeschichte erinnern und zeigen, was das Unternehmen mit seinen Mitarbeitern durch eine einzigartige Innovationskultur in nur fünf Jahrzehnten weltweit erreicht hat: den rasanten Aufstieg zum Weltmarktführer. Aber noch mehr: Es will den Blick in die Zukunft fokussieren auf die Erfolgsbasis von Rittal, die in der zielorientierten Zusammenarbeit aller Mitarbeiter liegt.Damit wird die Skulptur von Rittal auch zum Motivationsgeber, die Dynamik der bisherigen Entwicklung aufzunehmen und zukünftig weiterzuführen.

Erfolgsgeschichte wirkungsvoll umgesetzt
Als Künstlerin mit internationalem Ruf war Corry Ammerlaan-van Niekerk geradezu  prädestiniert, das Jubiläumsmotto von Rittal „50 Years. Power and Vision!“ wirkungsvoll  umzusetzen. Für die Holländerin ist das Engagement von Menschen von großer Bedeutung.  In allen ihren Kunstwerken bringt sie dieses Thema feinfühlig und nuanciert zum Ausdruck.  Ihre Arbeiten kennzeichnet eine dynamische Formgebung mit zeitloser Ausstrahlung – wie das auch an der Statue von Rittal sichtbar wird. Die rund drei Meter hohe Skulptur vor dem  Haupteingang der Unternehmenszentrale steht auf einem massiven Granitsockel. Auffallend  sind zwei aus Edelstahl gefertigte Banderolen, die den Sockel wie einen Gürtel fest umschließen. Ein Schriftzug in deutscher und englischer Sprache, der dem ersten Unternehmensgrundsatz entnommen ist, weist den Betrachter daraufhin, was Rittal grundlegend „zusammenhält“: „Die Zusammenarbeit aller Mitarbeiter ist das Kapital unseres Unternehmens“. Drei bronzene Figuren mit in die Höhe gestreckten Armen führen dann den Blick nach oben. Sie symbolisieren die Kraft der Menschen, die aus der Zielstrebigkeit und Geschlossenheit für Rittal tätig sind. Als Ausdruck ihres globalen Engagements halten die Figuren eine Weltkugel mit Gehäusen aus Stahl und Edelstahl in der Hand – das Material, mit dem Rittal weltweit arbeitet.

Interview mit Friedhelm Loh
Herr Loh, welchen Stellenwert hat die zielorientierte Zusammenarbeit für Sie im Rückblick auf die 50-jährige Erfolgsgeschichte von Rittal?
Friedhelm Loh: „Die zielorientierte Zusammenarbeit aller Mitarbeiter ist das Kapital unseres Unternehmens“. Wir haben unseren ersten Unternehmensgrundsatz in der 50-jährigen Geschichte von Rittal gelebt. Wir haben zusammengestanden und gemeinsam mit unseren Produkten die Welt erobert. Keiner von uns wäre heute an diesem Punkt ohne die tatkräftige Unterstützung des anderen, wenn wir nicht Hand in Hand jeden Tag neu die uns geschenkten Gaben mit Fleiß und großem Engagement eingesetzt hätten.

Welches Anliegen verbinden Sie mit der neuen Statue?
Friedhelm Loh: Mit dieser Skulptur möchte ich für uns alle ein sichtbares Zeichen setzen, damit wir uns auch in Zukunft immer wieder an die große Kraft der gemeinsamen Willensbildung und der gemeinsamen Umsetzungsstärke erinnern. Ein Zeichen, das uns deutlich macht, dass wir bei aller Unterschiedlichkeit der Kulturen, der Traditionen, der politischen Meinungen nur  Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft haben, wenn wir einig sind in dem Willen, für unser Unternehmen Rittal Verantwortung zu übernehmen – jeder von uns.

Wie gefällt Ihnen persönlich die Arbeit der Künstlerin Corry Ammerlaan - van Niekerk?
Unsere Skulptur steht sehr prominent neben unserem Haupteingang der Rittal Zentrale in Herborn. Jedes Mal, wenn ich daran vorbeigehe, bin ich begeistert, wie einfach und emotional unsere Kernbotschaft in dieser Arbeit umgesetzt worden ist.

Friedhelm Loh
Geschäftsführer Rittal
Rittal GmbH & Co. KG

AOK-Bundesverband

„Seit 2004 lässt der AOK-Bundesverband seine Awards für AOK-Mitarbeiter von Artihove entwerfen und produzieren. Herr Sleutel, Geschäftsführer Markt/Produkte beim AOK-Bundesverband, ist begeistert von den gelieferten Skulpturen:

"Mit einem Artihove-Produkt hat man nicht nur ein schönes Präsent in den Händen, sondern auch ein Präsent mit tieferem Sinn. Die Künstler von Artihove können das  immer wieder auf eine überraschende Weise darstellen. Die Teams, die diese Auszeichnung erhalten, haben sich vorbildlich für unsere Kunden eingesetzt und fühlen sich von ihrem Arbeitgeber geschätzt."

Christoph Nasch
Referent Markenführung
AOK-Bundesverband